Hilfecenter Artikelname 3 super langer Artikelname hier mal
Die Optimierung des Listings ist eine der Schlüsselstrategien, um ein hochwertiges Produkt auf Amazon zu einem echten Verkaufsschlager zu machen. Neben den bekannten Listing-Elementen wie dem Titel, den Bullet Points und den Produktfotos kommt der Stellenwert einer guten Produktbeschreibung manchmal zu kurz.
In der Realität ist die Produktbeschreibung jedoch eine großartige Möglichkeit, um potenzielle Kunden von Ihrem Produkt zu überzeugen und gleichzeitig auch in Sachen SEO Optimierung einen Schritt nach vorne zu machen. Wichtig ist, dass anstatt der klassischen Produktbeschreibung immer A+ Content eingesetzt werden sollte.
asdasdasdasdadasdasd
Eine gute Amazon Produktbeschreibung - mehr als nur SEO und Keywords
Aus der Perspektive der Suchmaschinenoptimierung kann eine Amazon Produktbeschreibung ähnlich gestaltet werden wie der Titel oder die Bullet Points. Auch hier ist eine gleichmäßige Verteilung der im Vorfeld ermittelten Haupt- und Nebenkeywords von essenzieller Bedeutung. Doch die bloße Aneinanderreihung der generierten Keywords macht noch lange keine gute Amazon Produktbeschreibung. Vielmehr können Sie den Beschreibungstext als Potenzial nutzen, um den Käufer abzuholen und ihn sowohl auf inhaltlicher als auch auf emotionaler Ebene von einem Kauf zu überzeugen. Die Lesbarkeit und der natürliche Textfluss haben bei einer Amazon Produktbeschreibung einen viel größeren Stellenwert als eine krampfhaft hohe Keyworddichte, die im Übrigen auch von Amazons modernem SEO Algorithmus erkannt wird.
Produktbeschreibungen mit Mehrwert - Strategien für starke Texte
Damit die Inhalte einer Amazon Produktbeschreibung auch beim Leser ankommen, müssen Sie nicht nur trockene Inhalte, sondern auch Emotionen transportieren. Ein geeigneter Einstieg in einen Beschreibungstext ist ein kompakter und merkfähiger Slogan, der das Interesse des potenziellen Käufers weckt und ihn zum Weiterlesen animiert. In den folgenden Sätzen können Sie das Problem näher beschreiben, das Ihr Produkt zu lösen verspricht. Marketing-Spezialisten konstruieren dabei auch gerne Probleme, denen sich der Leser vorher gar nicht bewusst war.
Die Features und USPs des Produktes können daraufhin als Lösung des beschriebenen Problems präsentiert werden. Alternativ können Sie auch das wünschenswerte Szenario illustrieren, das der Kauf Ihres Produktes beim Kunden möglich macht. Beachten Sie jedoch, dass Sie die Inhalte auf den Punkt bringen müssen, um den Leser nicht zu verlieren. Jede gute Amazon Produktbeschreibung mündet schließlich in einen Call to Action, welcher den potenziellen Kunden direkt anspricht und ihm den Kauf des Produktes nahelegt.
Zudem sollte auch größere, schön gestalteter Text in Bilder-Modulen eingesetzt werden. So kann die Aufmerksamkeit gewonnen werden. Auch Videos in der Produktbeschreibung konvertieren meistens gut.
Den optimalen Aufbau einer Amazon Produktbeschreibung finden Sie hier noch einmal in zusammengefasster Form:
- Slogan im ersten Satz, der neugierig macht
- Beschreibung eines realen oder konstruierten Problems (kann auch in Video-Form erfolgen)
- Präsentation des Produktes als Lösung des beschriebenen Problems
- Verkaufsargumentation mit den wichtigsten USPs des Produktes
- Call to Action, der idealerweise zum Kauf führt

A+ Content - So kann er erstellt werden
Um diese Art der Produktbeschreibung erstellen zu können, müssen Sie Inhaber einer registrierten Marke sein. Wenn Sie dies sind, folgen Sie diesen Schritten:
- Öffnen Sie Amazon Seller Central
- Klicken Sie auf Werbung und dann A+ Inhaltsmanager
- Klicken Sie rechts oben auf Erstellen Sie Inhalte für A+
- Wählen Sie nun links Basic oder Premium und dann Erstellen
- Hier können Sie nun verschiedene Module auswählen und den A+ Content so gestalten
Premium A+ Content bietet mehr und schöner gestaltete Module, kostet aber einen gewissen Aufpreis pro ASIN.
FAQ 1 Antwort
FAQ 2 Antwort
FAQ 3 Antwort
FAQ 4 Antwort
FAQ 5 Antwort
FAQ 6 Antwort